Crêpes-Maker.net - alles rund um das Backen von Crêpes

Crepes Maker

Kategorie: Crêpes Rezepte – herzhaft und lecker

Die Crêpe ist definitiv eines der vielseitigsten und wandelbarsten Desserts dieser Welt. Kaum eine andere Nachspeise kann man nämlich auf so viele verschiedene Arten und in so vielen verschiedenen Variationen zubereiten.

Es gibt nur wenige Speisen in der Welt der Desserts mit denen man für so viel Abwechslung sorgen kann wie mit der Crepes. Bei diesem Gericht ist so ziemlich jede Geschmacksrichtung möglich, ob

  • pikant und scharf,
  • süß, fruchtig und sauer
  • oder einfach nur herzhaft

... dank des französischen Nationaldesserts findet sich für jeden noch so ausgefallenen Geschmack ein passendes Crêpes Rezept - man braucht dafür nur ein richtig gutes Kochbuch!

Auch aus diesem Grund kommen bei diesem Dessert besonders die Kreativen unter den Köchen ganz auf ihre Kosten. So ist es zum Beispiel überhaupt kein Problem, eigene Crepes-Rezepte zu kreieren und selber neue Zutaten auszuprobieren. Da der neutrale Teig zu beinahe jeder anderen Beilage passt, kann man sich in der Küche oft so richtig austoben.

Ein weiterer Vorteil der Crêpe ist es, dass diese sehr einfach zuzubereiten ist. Während man bei so manch anderem Dessert recht viel Zeit in der Küche verbringen muss und dabei auf viele unterschiedliche Details achten muss ist das Backen eines solchen Pfannkuchens ein Kinderspiel.

Auf der Suche nach Crêpes Rezepten?

In unserer übersichtlichen Rezeptsammlung finden Sie jede Menge unterschiedliche Crêpes Rezepte - sortiert nach den nützlichsten Kriterien...

zur Rezeptsammlung

Der Teig ist auch für ungeübte Koche kein Problem und selbst die etwas ausgefalleneren Füllungen der Crêpe Rezepte sind alles andere als kompliziert oder fordernd.

Füllungen – das A und O beim Crepes Rezept

So ist es zum Beispiel überhaupt nicht ungewöhnlich, diesen Pfannkuchen mit einem herkömmlichen Brotaufstrich zu füllen. Hier eignen sich besonders verschiedene Marmeladensorten - doch auch Honig und Nutella gehören zu den beliebten Klassikern. Aber selbst etwas ausgefallenere Sachen, wie Hüttenkäse oder diverse Kräuteraufstriche, sind als Füllung einer Crêpe durchaus üblich.

Recht einfach und dennoch lecker ist außerdem die Verwendung von normalen Apfelmus und verschiedenen Fruchtkompotten in einem Crepe Rezept – etwas erhitzt ergeben diese Sachen eine tolle Füllung.

Crepes Rezept

Crepes Rezepte - welche ist die ideale Füllung?

Doch Crepes Rezepte müssen nicht zwangsweise einfach und simpel sein. Wer sich mehr Mühe geben und etwas für einen besonderen Anlass zaubern will, dem stehen viele verschiedene Möglichkeiten offen:

So muss dieses Dessert zum Bespiel nicht immer mit fertigen Mischungen zubereitet werden - auch viele Früchte und Beeren eignen sich hervorragend als Füllung für diesen Pfannkuchen. Vor allem Klassiker wie Äpfel, Bananen, Birnen, Orangen, Himbeeren und Erdbeeren werden in vielen Rezepten sehr gerne verwendet. Zusammen mit etwas Sahne, Frischkäse oder Nougat-Creme ergeben diese Zutaten eine schmackhafte Mischung.

Die bisher genannten Zutaten eignen sich eher für etwas süßere Crêpes Rezepte (Beispiele finden sie weiter unten im Artikel: süße Crêpes Rezepte), doch auch herzhafte und pikante Crêpes-Füllungen sind alles andere als ungewöhnlich:

Galettes - Herzhafte und Pikante Rezepte

Diese Gerichte werden allerdings im Normalfall nicht als Crepe sondern als Galette bezeichnet.

Die Unterscheidung ist hierbei im Grunde recht einfach:

Crepes sind süß und Galettes eher herzhaft!

(Wirklich genau nimmt man diese Bezeichnungen allerdings auch in vielen Teilen Frankreichs nicht, daher ist es nicht verwunderlich, dass in Deutschland für gewöhnlich beide Arten als Crêpe bezeichnet werden.)

Ein herzhaftes Crepes Rezept

Crêpes - auf die herzhafte Art

In Galettes Rezepten werden vor allem Zutaten wie Speck, Käse, Salami und Gemüse verwendet. Daher ist eine Galette meiner Meinung nach eher eine Hauptspeise als ein Dessert - zusammen mit einem schönen Glas französischem Rotwein stellen diese ein tolles Abendessen dar.

Das Tolle hierbei ist, dass sowohl bei der Crepe als auch bei der Galette derselbe Teig verwendet wird, welcher noch dazu sehr einfach herzustellen ist.

Der optimale Crepes Teig

Einfach herzustellen ist dieser Teig deshalb, weil bei der Zubereitung nur sehr wenige Zutaten verwendet werden, welche außerdem jenen entsprechen, die auch bei einem normalen Pfannkuchen Rezept verwendet werden.

Unterschiede bestehen hierbei lediglich in der Relation der einzelnen Zutaten und (vor allem) in der Art, wie der Teig zubereitet wird. Bei einem normalen Pfannkuchen ist die Dicke des Teiges nämlich nicht wirklich entscheidend, während dieses Detail eines der wichtigsten Kriterien bei der optimalen Zubereitung einer Crêpe ist - der Teig sollte so dünn wie möglich aufgetragen werden.

Da ich an dieser Stelle aber nicht allzu viel auf die Zubereitung des Teiges eingehen möchte, verweise ich Sie hierbei auf zwei Artikel:

Beide Artikel finden Sie weiter unten unter der Rubrik "Die Grundlagen des Crêpebackens".

"Crêpes Rezept - einfach, lecker und schnell" ist eine Videoanleitung, in der Sie alles über die perfekte Mischung des Crepesteiges und das Backen ihres Pfannkuchens erfahren.

Hier möchte ich lediglich noch kurz erläutern, welche Vorteile der Kauf eines Crêpes Makers bei der Zubereitung der unterschiedlichen Rezepte bringt:

Crêpes Maker – Vorteile?

Der große Vorteil, welchen ein Crepes Maker bei der Zubereitung einer Crêpe oder einer Galette bringt, ist der, dass er das Auftragen des Teiges und das Backen extrem vereinfacht.

Da die Platte des Crepesmakers sehr gleichmäßig erhitzt wird und sie gleichzeitig zu den Rändern hin leicht abfällt ist es recht einfach, den Teig so dünn wie möglich aufzutragen und ihn optimal zu verteilen.

Crepes Maker im Vergleich finden Sie in der Rubrik – Crepes Maker im Test

Gutes Gelingen

Abschließend möchte ich Ihnen noch viel Spaß beim Stöbern in unseren Artikeln wünschen.

Untenstehend finden Sie nun einige Rubriken aufgelistet, innerhalb derer Sie die einzelnen Rezepte finden können. Für einen besseren Überblick über alle Rezepte kann ich Ihnen außerdem noch die weiter Oben bereits velinkte "Rezeptsammlung" empfehlen, wo ich alle Rezepte an einer Stelle sammeln werde.

Guten Appetit und gutes Gelingen!


Die Grundlagen des Crêpes-Backens – Tipps und Tricks

xxxEine Crêpes
Das Zubereiten von Crêpes ist zwar nicht allzu kompliziert - dennoch gibt es einige grundlegende Vorgehensweisen welche man dabei beachten sollte. Im folgenden Artikel findet Ihr daher Tipps und Tricks zum Thema, welche euch beim Backen dieses französischen Desserts auf jeden Fall helfen.

Crêpes Rezept süß – für Naschkätzchen

xxxSüße Crêpes
Die meisten von euch wissen es bestimmt schon - die Crêpe ist das optimale Dessert für alle Naschkatzen da draußen! Kaum eine Nachspeise schmeckt nämlich so lecker und lässt sich gleichzeitig so einfach zubereiten. Leckere süße Crêpes Rezepte und kreative Anregungen dazu findet Ihr im folgenden Beitrag.

Französische Crepes Rezepte

xxxEin Original französisches Crepes Rezept
Auch wenn es Crêpes heutzutage in vielen unterschiedlichen Variationen gibt so schmecken meiner Meinung nach immer noch die alten Crepes Rezepte aus Frankreich am besten! In diesem Artikel möchte ich euch einige Klassiker, wie die Crêpe Suzette, vorstellen.

Crêpes Rezepte mit Obst als Hauptzutat

xxxEine Erdbeeren-Sahne-Crêpe
Crêpes und Obst gehören einfach zusammen! Dennoch ist es aber oft so, dass bei Crepe Rezepten das Obst nur eine Zutat unter Vielen ist. In diesem Beitrag allerdings möchte ich euch einige Kochanleitungen vorstellen, bei denen Obst und Früchte die Hauptrolle spielen.

Crepes Rezepte für Weihnachten

xxxWeihnachtliche Crêpes Rezepte setzen oft auf Zimt als Zutat
Jedes Jahr zu Weihnachten kommen die Crêpes wieder so richtig in Mode, da man an Weihnachtsmärkten fast nicht daran vorbeikommt. Allerdings knann man dieses Desser auch zu Hause sehr leicht zubereiten. Crepes Rezepte für die Weihnachtszeit findet ihr in diesem Beitrag.