Crêpes-Maker.net - alles rund um das Backen von Crêpes

Crepes Maker

ELO Crêpepfanne Gourmet

Die ELO Gourmet gehört zu den günstigsten Crêpes Pfanne. Ob Sie ihr Geld auch wert ist oder ob ihr lieber zu einem etwas teureren Produkt greifen solltet könnt ihr in folgendem Artikel erfahren.

Diese Website hat sich bis eher mit Crêpes Makern beschäftigt und die Crepes Pfannen eher etwas unter den Tisch fallen lassen.

Da ich aber hin und wieder auch ein paar Mails von Euch erhalten habe, in denen ich um eine Kaufempfehlung für Crepes Pfannen gebeten wurde, habe ich beschlossen, hier in Zukunft auch einige solche Pfannen miteinander zu vergleichen.

Der Anfang ist gemacht und mittlerweile habe ich auch schon ein paar dieser Produkte vorgestellt.

Heute möchte ich nun zu einer der günstigsten davon kommen – der ELO Crepepfanne Gourmet.

Mit derzeit knapp 16 Euro (Stand Dezember 2012) kostet diese Pfanne dabei  nicht einmal halb so viel wie die Produkte von so manch anderem Hersteller (ähnlich günstig ist ansonsten noch die ELO Crepes Pfanne Rubicast vom selben Hersteller).

Das bedeutet aber leider auch, dass man gewisse Kompromisse bei dieser Crêpes Pfanne eingehen muss und man somit keine absolute Top-Qualität erwarten darf.

Crêpes Pfanne im Vergleich – die ELO Gourmet mit 25 cm Durchmesser

Wie gut die Pfanne schlussendlich aber wirklich ist möchte ich anhand der folgenden 3 Kriterien beurteilen:

  • Verarbeitung und Wärmeverteilung
  • Größe und Konstruktion
  • Beschichtung

Verarbeitung

Schon auf den ersten Blick fällt auf, dass die ELO Gourmet Crêpes Pfanne nicht ganz so wertig ist wie die Produkte der teureren Hersteller. So ist sie zum einen etwas leichter als diese und zum anderen wirkt sie auch nicht ganz so stabil, sondern fast ein bisschen fragil.

Angesichts des niedrigen Preises kann man hier aber dennoch mehr als zufrieden sein!

Auch hinsichtlich der Hitzeverteilung schaut es ähnlich aus: die Pfanne kann mit den Top Produkten nicht ganz mithalten, erzielt aber dennoch recht gute Ergebnisse. Das heißt, dass die Crêpes, nachdem die Pfanne erst einmal so richtig heiß ist, relativ gleichmäßig braun werden.

Größe

Mit knapp 25 Zentimetern Durchmesser ist die ELO etwas kleiner als die meisten anderen der hier vorgestellten Pfannen. Den Unterschied bemerkt man allerdings ohnehin nur beim Backen von Galettes, da ich persönlich diese eher etwas größer bevorzuge.

Für das Backen von Rezepten für Crêpes ist die Größe der ELO Gourmet Crepes Pfanne allerdings vollkommen ausreichend!

Beschichtung

Auch hinsichtlich der Beschichtung gibt es bei der ELO eigentlich nicht wirklich viel zu meckern. So kann man in ihr die französischen Pfannkuchen mit sehr wenig Fett zubereiten und spart sich dadurch jede Menge Kalorien.

Wie sich die Beschichtung der Pfanne auf lange Sicht verhält, kann ich aber leider nicht wirklich beurteilen. Erfahrungsgemäß schneiden günstigere Hersteller hier aber etwas schlechter ab, als die teureren Produzenten. Daher heißt es: Vorsicht beim Spülen!

Wer hier aber die nötige Sorgfalt walten lässt, kann sich sicher ein paar Jahre an dieser Crêpes Pfanne erfreuen.

Sonstiges

Ansonsten gibt’s wieder mal nicht allzu viel zu sagen.

So wird bei der ELO Crepepfanne Gourmet kein Zubehör mitgeliefert. Dies ist aber meiner Meinung nach nicht weiter tragisch– die oft beigelegten Teigverteiler und Crêpewender sind –wie schon bereits des Öfteren erwähnt – nicht wirklich gut. Daher wurde ich euch sowieso den Kauf des einzeln erhältlichen Zubehörs von WMF empfehlen.

Fazit – die ELO Crepes Pfanne Gourmet im Vergleich

Alles in allem kann man somit sagen, dass die ELO Crepespfanne Gourmet ein gutes Produkt für all jene unter euch ist, die nur selten Crêpes backen und daher etwas weniger Geld ausgeben wollen.

Hier erhält man eine solide Pfanne zu einem fairen Preis.

Did not work.