Erdbeer-Sahne-Crêpe – ein einfacher Klassiker
Heute möchte ich euch ein weiteres meiner Lieblings-Crêpe-Rezepte präsentieren – die Erdbeeren-Sahne-Crêpe. Diese ist eine regelrechter Klassiker in Sachen Desserts, welcher sich vor allem durch seine einfache Zubereitung auszeichnet.
Mein heute vorgestelltes Crêpe Rezept ist ein regelrechter Klassiker und neben der Crepes Suzette wahrscheinlich eine der am häufigsten zubereiteten Crêpe Variationen – die Erdbeeren-Sahne-Crêpe.
Die Beliebtheit dieses Desserts hängt wohl hauptsächlich damit zusammen, dass Sie sich einerseits relativ einfach zubereiten lässt, gleichzeitig aber trotzdem richtig gut schmeckt – Erdbeeren mit Sahne mag so gut wie jeder! So eignet sich diese Crepe vor allem als Dessert für stressige Tage, an denen man keine Zeit dafür hat ewig in der Küche an einer Nachspeise zu arbeiten.
Auf der Suche nach Crêpes Rezepten?
In unserer übersichtlichen Rezeptsammlung finden Sie jede Menge unterschiedliche Crêpes Rezepte – sortiert nach den nützlichsten Kriterien…
Außerdem hat dieser Pfannkuchen den Vorteil, dass man für dessen Zubereitung nicht allzu viele verschiedene Zutaten benötigt:
Die Zutaten für die Erdbeer-Sahne-Crêpe
Für den Crepesteig brauchen auch wieder einmal dieselben Zutaten, wie für die meisten anderen Crêpe Rezepte auch. Lediglich die Mandelsplitter, welche man bei diesem Rezept dem Teig hinzufügen kann, bilden hierbei die Ausnahme.
Somit brauchen wir für 10 Pfannkuchen:
- 200g Mehl
- ¼ Teelöffel Salz
- 3 Eier
- 300 ml Milch
- 50 ml Mineralwasser
- 50 g Butter
- 2 EL Mandel Splitter (optional)
Für die Erdbeer-Sahne-Füllung brauchen wir dann noch:
- 300 ml Sahne
- 2 EL Zucker
- 250 g Erdbeeren
- 150 g Erdbeeren (püriert)
Wie Sie sehen, benötigen Sie für diese Kochanleitung somit keine allzu ausgefallenen Zutaten – die meisten davon dürften Sie wahrscheinlich bereits Zuhause haben.
Die Zubereitung der Erdbeeren-Sahne-Crêpes
Somit können wir uns dann auch schon an die Zubereitung der Erdbeer-Sahne-Crêpe machen. Dabei beginnen Sie am besten mit dem Anrühren des Teiges.
1. Schritt – den Teig anrühren
Da meine Rezepte ohnehin immer relativ lang sind werde ich den Arbeitsablauf für das Teig anrühren an dieser Stelle nur recht kurz schildern. Anfänger empfehle ich dafür den Artikel „Crepes Grundrezept“ – dort findet man diesen Arbeitsschritt etwas ausführlicher erklärt.
Somit geben Sie für den Teig das Mehl, die Eier und 25 Gramm geschmolzene Butter in eine Schüssel und verrühren dies dann zu einer zähen Masse. Dieser Masse können Sie dann nach und nach die Milch und später dann auch das Mineralwasser beigeben. Dabei sollten Sie immer darauf achten, dass der Teig am Ende wunderbar glatt ist. Somit gilt – kräftig Rühren!
Wenn Sie dann mit dem Teig zufrieden sind, müssen Sie ihn nur noch etwas salzen, dann sollte er für mindestens 30 Minuten in eine kühle Ecke gestellt werden.
2. Schritt – die Erdbeeren
Als nächstes können Sie sich an die Zubereitung der Füllung machen. Dafür müssen zuallererst die Erdbeeren gewaschen und vom Stil befreit werden.

Eine leckere Crêpe mit einer Erdbeeren-Sahne-Füllung
Anschließend muss man noch zwei Drittel der Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Dabei sollten Sie den größten Teil der Beeren so klein schneiden, dass sie einfach eine Crêpe rundherum falten können – der Pfannkuchen sollte nämlich nicht aufgrund der Erdbeeren klobig werden.
Zudem schneide ich persönlich zusätzlich aber meist noch ein paar Beeren etwas größer, da diese dann beim Garnieren besser aussehen.
Das verbliebene Drittel der Erdbeeren müssen Sie dann lediglich noch pürieren. Dabei sollten sie das Püree aber nicht allzu fein machen – etwas gröbere Stücke sorgen nämlich für das gewisse Etwas.
3. Schritt – die Füllung zubereiten
Der nächste Schritt dieses Erdbeeren-Sahne-Rezeptes ist sehr einfach:
Zuerst müssen Sie dabei die Sahne sorgfältig schlagen. Dann vermischen Sie diese mit 3 bis 4 Esslöffeln der pürierten Erdbeeren und den kleingeschnitten Erdbeerstücken.
Anschließend noch die restlichen pürierten Erdbeeren und die Füllung mit etwas Zucker süßen – dann wäre dieser Kochschritt auch schon erledigt und Sie können sich ans Backen der Crêpes machen:
4. Schritt – die Crêpes Backen
Als nächstes geht es darum, die Crepes zu backen. Da ich auch zu diesem Thema einen eigenen Artikel geschrieben habe und fortgeschrittene Köche für diese Arbeit ohnehin keine Anleitung brauchen, halte ich mich an dieser Stelle wieder etwas kürzer. Eine ausführliche Beschreibung des Vorgangs finden Sie im Artikel „Der perfekte Crêpesteig“.
Somit in Kurzform: Zuerst fetten sie eine im Idealfall beschichtete Crepes Pfanne mit der restlichen Butter ein und gießen mit Hilfe einer Kelle eine kleine Menge der Teigmischung hinein. Dabei sollten Sie darauf achten, dass der Teig nicht zu dick aufgegossen wird – ein guter französischer Pfannkuchen wird idealerweise hauchdünn zubereitet.
Sobald die Crêpe dann auf der Unterseite leicht gebräunt ist können sie diese auch schon wenden, damit auch die zweite Seite etwas Farbe bekommt.
Nach dem Backen sollten sie die Crepes dann nach Möglichkeit sofort füllen, damit diese beim Servieren noch warm sind. Wenn Sie allerdings eine größere Anzahl an Pfannkuchen zubereiten, können Sie diese auch nach und nach in einem Herd bei 50° C warmhalten.
5. Schritt – Anrichten, Servieren und Genießen
Der fünfte Schritt ist der Schönste. Sie füllen die Crepes mit der Erdbeeren-Sahne-Füllung und falten diese dann in die gewünschte Form.
Anschließend garnieren Sie die Desserts noch mit den größeren Erdbeerstücken und gießen auf jede eine kleine Menge der süßen pürierten Erdbeeren. Falls sie wollen können sie auch an dieser Stelle noch ein paar geröstete Mandeln über die Erdbeeren-Crepes geben – das Auge isst mit!
Dann sind die Crepes auch schon fertig.
Ich hoffe diese Kochanleitung hat ihnen weitergeholfen.
Viel Spaß beim Zubereiten und Bon Appétit!
Zum Schluss empfehle ich Ihnen noch, das folgende Kochvideo anzusehen. Darin bereite ich den Erdbeer-Sahne-Pfannkuchen Schritt für Schritt zu:
„Erdbeeren Sahne Crêpes – ein einfacher Klassiker“ ist eine Kochanleitung für einen französischen Pfannkuchen mit Erdbeeren-Sahne-Füllung.
Weitere leckere Rezepte?
Falls du auf der suche nach weiteren köstlichen Rezepten bist empfehle ich dir einen Blick in die folgenden Kategorien - dort findest du alles was das Herz begehrt:
Süße Crepes Rezepte - Leckere Rezepte für die Naschkätzchen unter euch.
Französische Crepes Rezepte - Die originalen Klassiker aus Frankreich.
Crepes Rezepte mit Obst - Köstliche Früchte sorgen für einen besonderen Geschmack.
Weihnachtliche Crepes Rezepte - Die perfekten Desserts für die stille Weihnachtszeit.