Severin CM 2198 Crêpes Maker
Der Severin CM 2198 Crepes Maker im Test: Auf den ersten Blick würde man von einem so günstigen Gerät nicht allzu viel erwarten, dennoch ist der CM 2198 ein absoluter Kassenschlager! Warum dieses Produkt so toll ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wer schon einmal eine Crêpe in einer Pfanne zubereiten wollte kennt das Problem:
Das französische Dessert will einfach nicht so richtig gelingen…
Mal wird der Crêpe Teig zu dick, ein anderes Mal wieder so dünn, dass er beim Falten zerreißt. Dann wiederum muss man plötzlich ewig warten bis der erste Pfannkuchen fertig ist, nur um beim Zweiten festzustellen, dass dieser total verbrannt ist.
Crepes wollen in einer normalen Bratpfanne einfach nicht gelingen…
Zum Glück gibt es seit einigen Jahren auch auf dem deutschen Markt sogenannte Crêpes Maker zu kaufen, welche das Backen dieses Desserts erleichtern sollten.
Nur sind leider viele dieser Geräte nicht ganz so gut wie vom Hersteller versprochen und da Sie ihr Geld natürlich lieber für ein ordentliches Produkt und nicht für überteuerten Schund ausgeben wollen, möchte ich Ihnen heute den Severin CM 2198 Crêpes Maker vorstellen. Dabei werde ich der Frage nachgehen, ob dieses Crepes-Gerät das richtige für Sie sein könnte:
Der Severin CM 2198 Crepes Maker im Test
Eins schon mal gleich vorneweg: Der Severin CM 2198 Crepes Maker hat mich auf Anhieb vollkommen überzeugt. Dieser Crepemaker ist in meinen Augen einer der besten in dieser Preisklasse und zeichnet sich somit durch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Für weniger als 40 Euro erhält man beim Kauf dieses Gerätes ein solides Produkt, dass auch mit teureren Geräten durchaus konkurrieren kann.
Doch was macht den CM 2198 von Severin so gut – wo liegen die Vorteile dieses Crepes Makers?
Die Vorteile
Dieser Severin Crepes Makers bietet eine Reihe von unterschiedlichen Vorteilen, der wichtigste für mich ist allerdings, dass dieses Gerät einen Temperaturregler besitzt:
Der Temperaturregler
Der Severin CM 2198 Crepes besitzt als eines der wenigen Geräte in dieser Preisklasse einen stufenlos verstellbaren Temperaturregler. Dieser ist vor allem für Einsteiger enorm praktisch, da diese bei der Zubereitung einer Crêpe doch recht oft in Zeitdruck geraten können. Bei diesem Gerät kann man die Temperatur einfach etwas zurückstellen und hat plötzlich doppelt so viel Zeit für das Belegen der einzelnen Crêpes.

Eignet sich der Severin Cm 2198 für die Crêpes-Zubereitung
Doch auch der geübte Anwender profitiert von dieser Eigenschaft, da man die Zubereitungszeit nach Belieben steuern kann und somit für alle Eventualitäten gerüstet ist.
Die Anti-Haft-Beschichtung
Der nächste Punkt sollte im Grunde selbstverständlich sein, dennoch habe ich mitterweile des Öfteren einen Crepes Maker gesehen, welcher über keine ordentliche Anti-Haft-Beschichtung verfügt. Bei der Zubereitung des Desserts kann dies zu einer „riesen Sauerrei“ führen, welche die anschließende Reinigung in vielen Fällen zur Qual macht.
Daher möchte ich diese Eigenschaft des Severin CM 2198, welcher nicht viel teurer als ein günstiges No-Name Produkt ist, an dieser Stelle nochmal extra lobend erwähnen.
Standfestigkeit
Japp, auch beim Crepes Backen kommt es auf die Standfestigkeit an!
Wenn das Gerät nicht stabil auf der Arbeitsplatte sitzt fült sich das Backen einfach nicht ganz so „rund“ (mir fällt kein besseres Wort ein) an. Es fehlt einfach die letzte Sicherheit und die Zubereitung der Crepes ist mit einer gewissen Unsicherheit verbunden.
Vor allem wenn Kinder ihre Crêpe selber zubereiten dürfen, sollte das Gerät so gut wie möglich stehen.
Die Verarbeitung
Nicht nur die Standfestigkeit überzeugt beim Severin CM 2198 Crêpes Maker, auch die generelle Verarbeitung dieses Gerätes lässt kaum einen Wunsch offen.
Die verwendeten Materialien fühlen sich durchaus wertig an und sind in dieser Preisklasse keineswegs üblich, besser finde ich in dieser Kategorie eigentlich nur die Verarbeitung des Cloer 677 Crepes Makers.
Das Zubehör
Weiters finde ich es toll, dass die Firma Severin beim CM 2198 einen Teigspachtel und ein einen Crêpes Wender als Zubehör mitversendet. Bei vielen Geräten müsste man diese Dinge extra kaufen.
Allerdings möchte ich hierbei erwähnen, dass ich mir an ihrer Stelle dennoch einen Teigspachtel aus einem anderen Material zusätzlich kaufen würde, da der Holzspachtel nicht unbedingt optimal ist.
Dies ist allerdings Geschmacksache und außerdem nur für jene relevant, welche öfters Crêpes zubereiten möchten!
Das wars dann auch schon mit den wichtigsten Vorteilen dieses Crepe Makers. Als nächstes möchte ich noch einige „negative“ Dinge zum Sevrin CM 2198 erwähnen:
Die Nachteile
Natürlich kann nicht alles an einem solchen Gerät positiv sein, dennoch gibt es recht wenig Negatives zum Severin Cm 2198 zu sagen.
So finde ich, wie bereits erwähnt, das beiliegende Zubehör durchaus lobenswert, allerdings bin ich von Spachteln aus Holz nicht vollends überzeugt.
Weiters würde es meiner Meinung nach nicht schaden, wenn das Gerät noch ein bisschen heißer zu stellen wäre.
Die höchste Stufe dürfte zwar viele Anfänger überfordern, wenn man allerdings geübt in der Zubereitung ist oder zu zweit arbeitet und es noch dazu schneller gehen sollte, wäre es schön wenn die Temperatur etwas höher stellen könnte um den Vergang zu beschleunigen.
Ansonsten bin ich mit diesem Gerät absolut zufrieden und ziehe ein durchwegs positives Fazit:
Severin Cm 2198 Crepes Maker – das Fazit
Als Fazit lässt sich nur sagen, dass man den Severin CM 2198 Crêpes Maker ruhigen Gewissens weiterempfehlen kann. Zwar gibt es auch ein oder zwei Kritikpunkte, diese findet man meiner Meinung nach allerdings bei jedem Gerät.
Vor allem auf Grund seines tollen Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der CM 2198 ein Top Gerät. Und dieser Meinung bin nicht nur ich, auch die Kundenrezessionen auf Amazon sprechen für sich.
Somit ist dieses Gerät von Severin eines der Besten für die Zubereitung ihrer Crêpe Rezepte!