Crêpes-Maker.net - alles rund um das Backen von Crêpes

Crepes Maker

Silit Aluguss Antihaft Crêpes Pfanne

Mit der Aluguss Crepes Pfanne mit Antihaftbeschichtung hat die Firma Silit eine solide Crêpes Pfanne auf den Markt gebracht, die zu einem fairen Preis erhältlich ist. Wie gut das Produkt ist erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

Wie bereits erwähnt möchte ich euch hier neben den Crêpes Makern in Zukunft auch ein paar Crêpes Pfannen vorstellen, da viele von euch vor dem Kauf eines Creps Gerätes zurückschrecken. Dies ist nachvollziehbar und liegt vor allem daran, dass diese Geräte doch etwas größer und somit unhandlicher sind – dadurch lassen sie sich schwer verstauen und benötigen mehr Platz.

Vor allem in kleineren Wohnungen empfehle ich daher auch den Kauf einer kleineren und handlicheren Crepes Pfanne. Der Vorteil der Platzersparnis ist hier nämlich deutlich größer als die ganzen Pluspunkte der Crepes Maker.

Heute möchte ich euch somit eine der ersten Pfannen dieser Kategorie vorstellen – die Silit Aluguss Antihaft Crepespfanne.

An diese hatte ich dabei vor dem Gebrauch doch recht hohe Erwartungen, da ich mit den Produkten der Firma Silit meist sehr zufrieden war. Und ich kann euch gleich sagen – diese wurden alle erfüllt. Hier erhält man ein richtig gutes Produkt zu einem meiner Meinung nach fairen Preis.

Aber ich möchte mit dem Fazit nicht vorgreifen, daher findet ihr im Folgenden meine detaillierte Einschätzung dieser Pfanne.

Die Silit Aluguss Anthihaft Crepes Pfanne im Test

Zu einer generellen Einschätzung eines solchen Produktes gehört natürlich immer auch der Preis. Mit derzeit knapp über 40 Euro (stand Dezember 2012) liegt die Silit Crêpes Pfanne hier preislich im oberen Drittel (in einer vergleichen Dimension bewegt sich auch die WMF Crepes Pfanne Devil) und ist nicht mehr wirklich billig. Im Vergleich zeigt sich allerdings, dass die Pfanne ihr Geld auch wert ist. Dabei habe ich die Pfanne nach folgenden Kriterien analysiert:

  • Verarbeitung und Wärmeverteilung
  • Größe und Konstruktion
  • Beschichtung

Verarbeitung

Die Silit Aluguss Antihaft Pfanne wirkt hinsichtlich der Verarbeitung sehr stabil und wertig und ist vor allem nicht so dünn wie so manch andere günstige Pfanne. Dies macht das Produkt zwar etwas schwerer, bietet aber mehrere Vorteile:

So ist es einerseits fast ausgeschlossen, dass sich die Pfanne bei zu schnellem Erhitzen stark verzieht und anderseits sorgt der dickere Pfannenboden für eine sehr gute Wärmespeicherung. Dadurch ist eine sehr gute Hitzeverteilung gewährleistet, welche die Crêpes gleichmäßig braun werden lässt.

Zudem sollte man auch den Hitzeisolierenden Griff hervorheben. Dieser ist nämlich sehr stabil und nicht so wackelig, wie der der meisten günstigeren Pfannen und erfüllt seinen Zweck absolut – selbst nach langem Gebrauch wird er nicht heiß.

Konstruktion

Auch hinsichtlich der Größe kann die Pfanne von Silit überzeugen. Mit knapp 27 Zentimetern Durchmesser befindet Sie sich im oberen Drittel.

Dadurch ist die Zubereitung von Crêpes schon mal überhaupt kein Problem und auch für das Backen von Galettes ist die Größe ausreichend. Wobei ich hier schon zugeben muss, dass zwei oder drei Zentimeter dabei auch nicht schaden würden. Allerdings sollte man hierbei bedenken, dass noch größere Pfannen zum einen recht selten und gleichzeitig meist recht teuer sind – die Silit ist somit ein guter Kompromiss.

Auch beim Rand bin ich mit der Pfanne von Silit sehr zufrieden. Dieser ist recht niedrig und sorgt dafür, dass man die Crêpes und Galettes ganz einfach wenden und auf die Teller flutschen lassen kann. Doch auch für die Zubereitung von etwas dickeren Pfannkuchen ist diese Crepes Pfanne durchaus geeignet und somit flexibel einsetzbar.

Beschichtung

Richtig punkten kann die Silit Pfanne meiner Meinung nach bei der Beschichtung – diese ist richtig gut. Dadurch benötigt man bei der Zubereitung der Pfannkuchen fast keine Butter mehr und vermeidet somit, dass die Crêpes pappig und ölig werden. Und so nebenbei spart man sich dadurch natürlich auch jede Menge Kalorien.

Hier gilt aber: Vorsicht beim Spülen!

Auch wenn die Beschichtung der Pfanne sehr stabil und langlebig wirkt, würde ich beim Reinigen dennoch Vorsicht walten lassen – man will die Pfanne ja nicht innerhalb eines Jahres ruinieren. Wenn man allerdings kein übertrieben starkes Putzmittel verwendet und nicht allzu grob mit der Pfanne umgeht wird man daran lange Freude haben.

Sonstiges

Ansonsten gibt es zu dieser Pfanne eigentlich nicht mehr allzu viel zu sagen.

Das beigelegte Zubehör ist zwar auf jeden Fall ein Pluspunkt, aber auch nichts wirklich Besonderes. Da ich hierbei nämlich überhaupt kein Fan von Holz bin, empfehle ich Euch den Kauf von separat erhältlichen Teig Verteilern und Wendern. Diese sind meist aus Plastik und meiner Meinung nach besser zu gebrauchen.

Fazit – Silit Aluguss Antihaft Crepes Pfanne

Alles in allem kann ich die Silit Aluguss Anthaft Crepes Pfanne ohne Bedenken weiterempfehlen. Hier bekommt man als Käufer ein sehr gut verarbeitetes und stabiles Produkt zu einem fairen Preis.

Did not work.