Tristar BP-2961 Crêpe Maker
Crepes Maker im Test, kann der Tristar BP-2961 überzeugen? Die Verarbeitung wirkt auf den ersten Blick schon mal recht ordentlich…
Wer schon mal in Frankreich auf Urlaub war hat dort sicher auch eine Crêpe probiert. Und wer schon mal eine Crêpe probiert hat, will auch zuhause nicht mehr auf sie verzichten. Immerhin schmeckt dieses französische Nationalgericht so ziemlich jedem.
Doch ganz so einfach ist das Ganze nicht. Der Versuch Crepes in einer normalen Pfanne herzustellen ist zumindest bei mir total gescheitert. Dadurch bin ich zum ersten Mal auf den Gedanken gekommen mir einen Crepes Maker anzuschaffen. Ich denke auch einige von Ihnen haben wohl ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht und wollen daher ebenso einen Crepes Maker ausprobieren.
Mein erstes solches Produkt war ein billiges Noname-Gerät das ich in einem Elektro-Fachgeschäft gekauft habe. Die Ernüchterung folgte sogleich nach dem Auspacken des Gerätes. Die Verarbeitung dieses Crepe-Makers war miserabel, besonders die Platte war nicht mal Antihaft beschichtet und somit so gut wie unmöglich sauber zu bekommen.
Mit dem Crepe Maker den ich heute hier vorstelle, haben Sie diese Probleme allerdings nicht: Der Tristar BP-2961 Crepes Maker ist deutlich besser verarbeitet und dennoch fast so günstig wie so manches Noname-Gerät!
Aber sehen Sie sich das Ganze doch selber etwas genauer an:
Der Tristar BP-2961 Crêpe-Maker im Check
Der Tristar BP-2961 ist ein Produkt von dem man eigentlich nicht allzu viel erwartet – mit knapp weniger als 25 Euro (Stand September 2012) liegt er nämlich in derselben Preisklasse wie so manches unbrauchbare Noname-Produkt.
Doch beim Auspacken dieses Gerätes für den Crêpe Maker Test wird recht schnell klar – hier erhält man ein solide (wenn auch nicht perfekt) verarbeitetes Produkt, welches in Sachen Preis/Leistungs-Verhältnis zu den besten auf dem Markt gehört!
Gehen wir also etwas mehr ins Detail und sehen uns die einzelnen Vorteile an, mit welchen der Tristar CP-2961 punkten kann:
Diese sind:
- die solide Verarbeitung inklusive Anti-Haft-Beschichtung,
- der stufenlos verstellbare Temperaturregler
- sowie die recht gute Leistung
Davon halte ich vor allem die Tatsache, dass dieses Gerät von Tristar über einen stufenlos verstellbaren Temperaturregler verfügt, für extrem praktisch. Mehr dazu allerdings in den folgenden Absätzen in welchen ich diese Punkte nacheinander etwas genauer behandeln möchte. Beginnend mit der soliden Verarbeitung:
Die solide Verarbeitung inklusive Anti-Haft-Beschichtung
Wie bereits erwähnt wird gleich beim Auspacken klar, dass der Tristar BP 2961 ein solide verarbeitetes Produkt ist. Die Gummifüße sorgen für einen sicheren Stand des Gerätes und auch lästige Ritzen – welche schwer zu putzen sind, wurden vom Hersteller nach Möglichkeit vermieden.
Störend ist nur, wie bei vielen etwas günstigeren Geräten, der Kunstoffgeruch des Produkts direkt nach dem Auspacken – allerdings verliert der Crêpe Maker diesen recht schnell. Nichts desto trotz würde ich den Tristar BP 2961, wie die meisten anderen Elektrogeräte die für das Kochen verwendet werden auch, vor dem ersten Gebrauch gründlich abwischen und ihn im Anschluss daran für ein paar Minuten „leer“ erhitzen – dabei gehe ich nämlich meist lieber auf Nummer sicher. Erst danach sollte man sich an die Zubereitung der Crepes Rezepte machen.
Ansonsten gilt es in Sachen Verarbeitung noch die Anti-Haft beschichtete Heizplatte hervorzuheben. Diese sollte zwar meiner Meinung nach für solche Produkte Standard sein, dennoch habe ich auch schon einige andere günstige Crepe Maker gesehen, welche keine besaßen.
Tristar mach hier somit alles richtig. So auch bei der Tatsache, dass der Hersteller einen stufenlos verstellbaren Temperaturregler eingebaut hat:
Der stufenlos verstellbare Temperaturregler
Die ist nämlich eine weitere praktische Sache, welche allerdings immernoch nicht überall Standard ist. Ein verstellbarer Temperaturregler sorgt nämlich dafür, dass man die Hitze des Gerätes an die momentanen Bedürfnisse perfekt anpassen kann.
So kann man nämlich einerseits verhindern, dass der Crepes Maker die halbe Zeit „leer läuft“ wenn man nur für zwei oder drei Personen kocht. Gleichzeitig ist es allerdings wiederum kein Problem, den Tristar BP 2961 etwas heißer zu stellen wenns mal wieder schneller gehen soll.
Ungemein praktisch!
Die Leistung des Tristar BP-2961 Crepes Makers
Ein weiterer Vorteil des Tristar Crêpes Makers ist die Tatsache, dass er sich recht heiß einstellen lässt. So kann man auch unter Zeitdruck schnell viele Crepes zubereiten und ist somit auch für größere Partys gerüstet!
Das wär’s dann auch schon mit den größten Vorteilen dieses Gerätes, abschließend möchte ich noch kurz ein paar Worte über Dinge verlieren, welche mir nicht so gut gefallen haben:
Tristar BP 2961 – das ist nicht so gut
Dabei ist es wahrscheinlich sogar etwas unfair, dies zu erwähnen, da bei solch günstigen Geräten in den meisten Fällen überhaupt kein Zubehör mitgeliefert wird – allerdings bin ich mit dem beigelegten Teigverteiler aus Holz nicht so ganz zufrieden. Dieser ist zwar für Einsteiger in Ordnung, allerdings sollte man sich meiner Meinung nach einen Teigverteiler und Teigspachtel dazukaufen, wenn man davon ausgeht, dass der Tristar Crepe Maker häufiger benutzt wird.
Ansonsten gibt’s, vor allem in Anbetracht des günstigen Preises, eigentlich nichts zu meckern.
Fazit: Tristar BP-2961 – ein tolles Gerät
Abschließend lässt sich nur sagen, dass man den Tristar BP 2961 ruhigen Gewissens weiterempfehlen kann. Dank der soliden Verarbeitung die zu einem richtig guten Preis/Leistungs-Verhältnis führt, kann man diesen Crepes Maker vor allem Einsteigern und jenen Käufern empfehlen, welche nur hin und wieder eine Crepe backen möchten.
Für diese wären nämlich teurere Produkte, wie der Unold 48 155 Crepes Maker Profi oder der Severin CM 2198 etwas überdimensioniert!